Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband
Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
Schneebergstraße 17, 2733 Grünbach am Schneeberg
Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach lädt herzlich zu drei besonderen Veranstaltungen ein:
Technische Schauübung beim Kirtag
📅 Datum: Sonntag, 27. April 2025
🕑 Uhrzeit: 14:00 Uhr
📍 Ort: Hauptplatz Grünbach (BILLA-Parkplatz)
Erstmals präsentieren wir eine moderierte technische Schauübung mit dem Szenario „Verkehrsunfall und Menschenrettung“. Erleben Sie hautnah, wie unsere Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen eine eingeklemmte Person aus einem Unfallfahrzeug retten. Dabei erklären wir Schritt für Schritt unser Vorgehen – von der Sicherung des Fahrzeugs bis zur schonenden Rettung der Person.
Vielleicht weckt diese Vorführung bei dem einen oder anderen – egal ob Mann oder Frau – das Interesse, selbst zur Feuerwehr zu kommen und aktiv mitzuhelfen. Denn jeder kann einen wertvollen Beitrag leisten, um in Notfällen für die Bevölkerung da zu sein. Unsere Feuerwehr ist ein starkes Team und freut sich über neue Mitglieder!
Osterfeuer in Rosental
📅 Datum: Ostersonntag, 20. April 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
🔥 Entzündung des Feuers: bei Dämmerung
📍 Ort: Festplatz Rosental
Wie jedes Jahr laden wir zum traditionellen Osterfeuer ein! Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre bei Speisen und Getränken, während wir gemeinsam den Osterabend verbringen. Die feierliche Entzündung des Feuers erfolgt bei Einbruch der Dämmerung.
Rosentaler Gartenfest – Feuerwehrfest mit Feuerlöscherüberprüfung
📅 Datum: Samstag, 28. Juni & Sonntag, 29. Juni 2025
📍 Ort: Festplatz Rosental
Beim Rosentaler Gartenfest sorgt die Feuerwehr für das leibliche Wohl mit knusprigen Grillhendl vom Holzkohlegrill. Für beste Unterhaltung ist gesorgt, sodass Jung und Alt einen gemütlichen Tag verbringen können.
Zusätzlich bieten wir eine Feuerlöscherüberprüfung an. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Feuerlöscher fachgerecht überprüfen zu lassen – für mehr Sicherheit im Haushalt und Betrieb!
Auf zahlreiche Besucher freut sich die FF Grünbach-Schrattenbach
PV-Anlagen – im Brandfall eine Gefahr!
Zu Ihrer und zur Sicherheit unserer Kameradinnen und Kameraden melden Sie Ihre PV Anlage und kennzeichnen Sie diese!
Wenn es doch mal brennt!
Im Brandfall steht die Sicherheit an erster Stelle. Bevor Sie die Feuerwehr unter 122 alarmieren, müssen alle Personen in Sicherheit gebracht werden. Wenn möglich, unterbrechen Sie die Stromversorgung. Vorsicht: Beachten Sie dabei unbedingt die Gefahr eines Stromschlags. Informieren Sie die Feuerwehr über die PV-Anlage, den Standort des Wechselrichters sowie ggf. den Standort des Stromspeichers. Während Sie auf die Einsatzkräfte warten, halten Sie ausreichend Abstand zur Brandstelle.
„Die Feuerwehr muss sich auf die Einhaltung aller Brandschutzvorgaben verlassen können, um im Falle eines Brandes einen sicheren Löscheinsatz für unsere Leute zu garantieren. Genau da kommt der Brandschutzleitfaden ins Spiel, mit dem es gelingt, allein schon durch korrekte Planung und Ausführung der PV-Anlage Brände an sich zu verhindern. Im Brandfall ist durch die Einhaltung aller Vorgaben auch die notwendige Sicherheit der Einsatzkräfte gewährleistet, erklärt Kommandant Georg Jäger.
Daher bittet die FF Grünbach-Schrattenbach alle PV-Anlagenbetreiber bis spätestens 30.04.2025 um Bekanntgabe an die Gemeinde Schrattenbach, ob eine PV-Anlage mit oder ohne Speicher installiert wurde sowie die dazugehörige Leistung der PV-Module und der Speichermodule. Die Gemeinde Schrattenbach gibt diese Infos dann gesammelt an die FF Grünbach-Schrattenbach weiter, um im Falle eines Brandes rasch und richtig im Sinne der Eigentümer sowie der Einsatzkräfte handeln zu können!
Weiters wird ersucht, folgende Hinweisschilder (laut ÖNORM F2030) gut erkennbar zu montieren (z.B. Gartenzaun,…). Dies hilft auch auswärtigen Einsatzkräften, welche die gesammelten Informationen nicht verfügbar haben, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die FF Grünbach-Schrattenbach bedankt sich für Ihre Mitarbeit.“
Kommandant
Georg Jäger
Rosental 22, 2733 Schrattenbach
Tel.:0699/12695016
weitere Informationen
auf Facebook unter:
FF Grünbach-Schrattenbach
und Instagram unter:
ff_gruenbach-schrattenbach