Besuch der 3ten Volksschulklasse

Heute, 03.05.2024, hat uns die 3te Klasse der Volksschule Grünbach am Schneeberg einen Besuch abgestattet.
Ganz nach dem Motto: Welche Arbeiten fallen auf dem Gemeindeamt an? Wer hat welches Aufgabengebiet und die wichtigste Frage: wie sieht das Büro des Bürgermeisters eigentlich aus? All diese Fragen konnten wir heute beantworten.

Es waren 17 sehr interessierte SchülerInnen vor Ort und haben auch unsere Frau Muhr aus der Buchhaltung mir der einen oder anderen Rechenaufgabe auf die Probe gestellt. Auch bei unsere Amtsleitung Frau Poleczek waren viele Fragen am Programm. Große Augen gab es auch bei Frau Stückler, denn dort wurde den Kindern alles über das Standesamt, die Staatsbürgerschaft und Geburten sowie Hochzeiten erklärt. Bei Frau Freistedt durften die Kinder fleißig stempeln und einen Blick in so manche Ordner werfen. Im Bauamt staunten die Kinder nicht schlecht, welch große Pläne es hier gibt und was man alles im Büro bei Frau Posch sehen konnte.

Spannend ist es schon bei uns am Gemeindeamt.

Zum Schluss nahmen die Kinder im Besprechungszimmer Platz und prüften unseren Herrn Bürgermeister auf Herz und Nieren.

Eisbelohnung für die fleißigen Helferinnen und Helfer unserer Schulen

Der Idee von Umweltgemeinderat und Geschäftsführenden Gemeinderat Bernhard Muhr folgend, bedankte sich die Gemeinde bei den Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der EMS fürs fleißige Mithelfen beim „Sauberen Grünbach“.

Vizebürgermeisterin Stefanie Haindl, GGR Bernhard Muhr, GR Nicole Putz und GR Heidi Hochegger verteilten Eis an über 100 Helferinnen und Helfern aus beiden Schulen.

Resümee vom „Tag der offenen Tür“ am 11.04.2024

Am 11.04.2024 wurden die Türen des Gemeindeamtes geöffnet. Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und Vizebürgermeisterin Stefanie Haindl luden zu einem Kennenlernen sowie Gedankenaustausch ein.

Wir durften viele Grünbacherinnen und Grünbacher mit Gratulationswünschen begrüßen – die Zeit wurde genutzt für Gespräche, Ideen und Anliegen der Bürger.

Unter den Gratulanten befanden sich auch ein Mitarbeiter der Sparkasse, das gesamte Team der RAIKA, Schulleiter der EMS Grünbach, Werner Schneider, der frisch gebackene Bürgermeister von Puchberg, Christian Dungl und der designierte Bürgermeister von Ternitz, Christian Samwald.

Auch Landesrat Mag. Sven Hergovich nutzte die Gelegenheit und gratulierte dem frisch gebackenen Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seiner Vizebürgermeisterin Stefanie Haindl. Er verschaffte sich einen Eindruck über Grünbach und die Themen, die die GrünbacherInnen außerhalb der Kommunalpolitik beschäftigen.

Es war ein sehr schöner Tag am Gemeindeamt und wir bedanken uns nochmal sehr herzlich für jeden Besuch.

Grünbacher Wadl 05. Mai 2024

Die Grünbacher Naturfreunde laden zu einer Bewegungsveranstaltung der besonderen Art ein: In drei Stunden darf gelaufen, gewalkt, gewandert oder gemütlich mit dem Kinderwagen spaziert  werden, so viel man will und wo man will – je nach eigener Lust und Laune! 

Heuer NEU: Medaillen in der Familienwertung!

5. Mai 2024 –  Start um 9.00 Uhr am Sportplatz Grünbach

Anmeldung  unter naturfreundegruenbach@gmail.com

Wasserleitungssperre am 09.04.2024

Am 09.04.2024 in der Zeit von 08:00-15:00 wird die Wasserleitung auf folgenden Straßenabschnitten gesperrt:

– Wandstraße bis Seiser Toni
– Wandstraße bis Vorauhof
– Feldgasse und Obere Feldgasse

 

WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS!