Wir laden Sie herzlich ein zum Topothek-Abend, am 19. Jänner 2023, um 18 Uhr, im Landgasthof zur Schubertlinde:
Wir laden Sie herzlich ein zum Topothek-Abend, am 19. Jänner 2023, um 18 Uhr, im Landgasthof zur Schubertlinde:
Heuer findet wieder unser jährlicher Grünbacher Adventkalender statt.
Es wird auch wieder bei einigen Stationen ein Ausschank, basierend auf freier Spende, angeboten.
Anbei finden Sie das Plakat mit allen Informationen:
Grünbacher Adventkalender 2022 3.0
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anfang nächsten Jahres wird unsere Gemeinde als eine der 6 innovativsten Energiegemeinschaften in Niederösterreich von der eNu Energie- und Umweltagentur NÖ ausgezeichnet.
Wir danken Herrn Martin Glatzl für seine erfolgreiche Arbeit und sein Engagement als Obmann unserer Energiegemeinschaft Grünbach-Schrattenbach!
Die Energiepreise steigen und die Lebenserhaltungskosten werden auch immer höher. Gerade vor Weihnachten könnten vermehrt finanzielle Engpässe offensichtlich und besonders belastend werden!
Wir möchten Sie daher auf den Energiebonus der AK Niederösterreich aufmerksam machen, der noch bis Ende 2022 beantragt werden kann.
Als Zielgruppe für den AK-Energiebonus sind jene Haushalte definiert, welche den Heizkostenzuschuss des Landes NÖ 2021/22 nicht erhalten haben, weil sie etwas zu viel verdient haben, die jedoch mit ihrem Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungs-schwelle zu liegen kommen.
Damit soll einkommensschwachen Haushalten, in denen zumindest ein AK Niederösterreich-Mitglied lebt, ein Bonus in der Höhe von 200 € aufs Konto überwiesen werden. Die genauen Einkommensgrenzen und weitere Details sowie den Online-Antrag finden Sie im Anhang bzw. unter noe.arbeiterkammer.at/energiebonus
Weitere Informationen: Freecard_Energiebonus_2022
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im Anhang übermitteln wir die aktuelle Information Dezember 2022 der Polizei im Bezirk Neunkirchen:
Da es sich in der Corona-Zeit als gute Sache erwiesen hat, gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit für Familien die Barbarahalle zu nutzen!
An den Wochenenden bzw. in den Ferien kann der Turnsaal in der Barbarahalle wieder für Bewegung und Sport genutzt werden.
Vorgesehen ist eine Benützung am Samstag oder Sonntag für jeweils zwei Stunden (10-12 Uhr, 13-15 Uhr, 16-18 Uhr) – die Verfügbarkeit der Barbarahalle ist im Vorhinein am Gemeindeamt zu erfragen bzw. ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Information erhalten Sie am Gemeindeamt Tel. 02637/2200-11 (Frau Stückler) oder per E-Mail edith.stueckler@gruenbach-schneeberg.gv.at
Sollten die Tage reserviert sein für Veranstaltungen haben diese Vorrang.
Die Familienfreundliche Gemeinde mit GR Nicole Putz und GR Christopher Schmid mit der Unterstützung von GGR Stefanie Haindl lud am 10.11.2022 zum ersten Generationenkochkurs in unsere Schule ein.
3 „Grünbacher Omas“ erklärten sich bereit, den Kindern mit Spiel und Spaß das Kochen näher zu bringen.
Gekocht wurde eine Gemüsesuppe, ein Kartoffelgulasch, Schupfnudeln mit Sauerrahm, Salat und Mohnnudeln.
Die Kinder, die Omas und auch die Veranstalter hatten sichtlich Spaß dabei und ließen sich die leckeren Speisen schmecken.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, sowie an Christine Diemer, Silvia Kicker-Payr und Milka Schmid die Ihre Kochkünste zur Schau stellten.
Unser Café Bergwerk hat ab November neue Öffnungszeiten:
Von 24. Oktober bis 04. November 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils 2 Überschallflüge zwischen 08:00 und 16:00 Uhr vorgesehen.
Der Historic Racing & Rallye Club 2020 & Tesco GbR beabsichtigt, von 21. Oktober 2022 – 22. Oktober 2022 auf Straßen mit öffentlichen Verkehr eine touristische Ausfahrt unter der Bezeichnung:
„Classic 1000, Schimitzek, Rottenbuch, D – Touristische Ausfahrt mit Oldtimern am 21. und 22.10.2022“
durchzuführen.
Für Interessierte: Die Oldtimer werden am Samstag, 22.10., ab ca. 08:00 Uhr und dann wieder ab ca. 11:30 Uhr Grünbach am Schneeberg passieren.