Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der geltenden Corona-Regelungen ab 1.7.2021:
20210629InfoblattLockerungen1Juli2021
Mehr Info auch unter: Corona Regelungen Aktuelle Maßnahmen Sozialministerium
Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der geltenden Corona-Regelungen ab 1.7.2021:
20210629InfoblattLockerungen1Juli2021
Mehr Info auch unter: Corona Regelungen Aktuelle Maßnahmen Sozialministerium
Auch heuer findet wieder ein Kinder-Schwimmkurs im Freibad Grünbach am Schneeberg statt.
Anbei der Link zur Presseaussendung „Natur im Garten“ Gemeinde Auszeichnung:
Achtung – Änderung der Öffnungszeiten der Teststraße in Grünbach!
Die Möglichkeit zur Selbsttestung und die steigende Zahl der geimpften Personen lassen die Anzahl der Testungen zurückgehen. Daher werden die Öffnungszeiten an den Bedarf angepasst und der Dienstag-Termin entfällt.
Die Testmöglichkeiten und Öffnungszeiten für einen kostenlosen Anti-Gen-Schnelltest in Grünbach am Schneeberg:
Donnerstag, 16-18 Uhr
Sonntag, 9-11 Uhr
Teststraße Barbarahalle, Schulgasse 12.
Sollten Sie an einem Dienstag einen Anti-Gen-Test benötigen, so stehen die Teststraßen in St. Egyden bzw. Neunkirchen weiterhin zur Verfügung!
Informationen zu weiteren Test-Terminen im Bezirk Neunkirchen: https://notrufnoe.com/testungen-beznk/
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Covid-Regeln ab 10. Juni:
Am 21. Mai wurde wieder der Häckseldienst unter Einhaltung der Corona Regeln durchgeführt. Dank der freiwilligen Helfer sowie einem Bauhofmitarbeiter konnten 17 Stationen in Grünbach angefahren werden. Reine Arbeitszeit waren 7 Stunden.
Die Organisatorin und Gemeinderätin Stefanie Haindl bedankt sich sehr herzlich bei den freiwilligen Helfern GR Michael Schwiegelhofer, GR Berthold Pfarrer, GGR Andreas Pinkl sowie unserem Bürgermeister Peter Steinwender. Herzlichen Dank auch an Michael Schapfl und Peter Jäger.
Zum Abschluss ging es ins Gasthaus „Zur Schubertlinde“. Man genoss die erste Jause nach so langer Zeit wieder bei unserem Dorfwirt.
Anbei der Link betreffend Eurofighter Training Frühjahr 2021
Unter folgendem Link finden Sie die Einladung zur nächsten Gemeinderatssitzung in der Barbarahalle:
Seit 19.5. besteht im Rahmen der Öffnungsschritte wieder die Möglichkeit für Zusammenkünfte.
Ab einer Teilnehmerzahl von 11 Personen (bis 50 Pers.) ist die Zusammenkunft anzeigepflichtig,
ab einer Teilnehmerzahl von 51 Personen (mit gekennzeichneten und zugewiesenen Sitzplätzen) bewilligungspflichtig!
Unter nachstehendem Link finden sie nähere Informationen sowie auch die Online-Formulare für Anzeige bzw. Bewilligung der Zusammenkunft:
https://www.noe.gv.at/noe/Coronavirus/Regelungen_ab_19_Mai_2021.html
Unsere neue Trafik mit Postpartner am Hauptplatz 1 wurde heute eröffnet.
Um 6 Uhr früh kamen schon die ersten Kunden. Mit dabei Bürgermeister Peter Steinwender, der gemeinsam mit einigen Gemeinderäten herzlich gratulierte:
„Liebe Isabella Diemer, Du hast den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und Deine Tabak-Trafik mit Postpartner heute am 3. Mai eröffnet. Dies ist auf jeden Fall ein guter Grund alles Gute und viel Erfolg zu wünschen.
Auch wenn der Schritt in die Selbständigkeit mit vielen Verpflichtungen verbunden ist, ist man gerade als Unternehmer umso beruhigter, wenn der erste Schritt einmal gemacht ist und das Geschäft eröffnet wurde. Mit Deiner Kompetenz, Deiner freundlichen Art und dem tollen Konzept wird aus der Trafik mit Sicherheit ein Erfolg, da bin ich mir sicher“.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Dir viel Erfolg und alles Gute!“
Peter Steinwender
Bürgermeister