Hundetrainerin Johanna Pum

Liebe Grünbacher\innen und Hundebesitzer!

Nach einem persönlichen Verlust vor zwei Jahren, haben meine Hunde Haakon und Nanni mir durch diese schwere Zeit geholfen.

Kurz darauf beschloss ich im Waldviertel bei Dr. Schaufler diese vielversprechende Erfahrung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer soliden Ausbildung zu vereinen.

Seit 7 Februar 2020 bin ich frisch gebackene Tiertrainerin und hochmotiviert zwischen Vier und Zweibeinern zu vermitteln und zu beraten.

– Der Hund geht alleine auf Streifzug?

– Zieht an der Leine?

– Bellt ständig?

– Beratung Hundeanschaffung, Tierschutzhaus-Hunde, Familienzuwachs,…

– Sozial Walks (strukturierte  Hundespaziergänge in der Gruppe )

– Teamgeist Förderung (Vergnügliche Nasenarbeit, Crossdogging)

Wenn es drunter und drüber geht ist es Zeit mit seinem Tier auf Abenteuerreise zu gehen!

Hier finden Sie den Link zum offiziellen Flyer:
Flyer Hundetrainerin

Häckseldienst 15. und 16. Mai 2020 wird durchgeführt

Trotz der Corona-Situation haben wir beschlossen, den Häckseldienst im kleineren Umfang durchzuführen.

  • Was ist zu beachten dieses Mal?
    Es können nur 18 Anmeldungen insgesamt berücksichtigt werden, da weniger Helfer zum Einsatz kommen.
    Pro Anmeldung kann wirklich nur maximal 30 Minuten eingeplant werden! Daher bitte ich Sie, den Baum- und Strauchschnitt gut geschlichtet an der Grundstücksgrenze vorzubereiten. Das erspart Zeit und ist eine Erleichterung für die freiwilligen Helfer.
    Auch eine Zufahrt mit Traktor und Anhänger muss gewährleistet sein.
    Aus Sicherheitsgründen wird dieses Mal kein Bargeld entgegengenommen. Der Erlagschein wird von der Gemeinde ausgestellt und per Post zugestellt.
    Ich ersuche Sie auch höflichst den Sicherheitsabstand einzuhalten, wenn wir bei Ihnen vor Ort sind.
  • Wann wird gehäckselt?
    Freitag, 15. Mai ab 13:00 Uhr
    Samstag, 16. Mai ab 07:15 Uhr
    Die Stationen werden der Reihe nach angefahren.
    Wünsche für bestimmte Uhrzeiten können leider nicht eingeplant werden!
  • Was wird gehäckselt?
    Möglichst trockener Baum- oder Strauchschnitt bis zu einem Durchmesser von 20 cm.
    Bitte kein Kleinmaterial (Reisig, Laub, kleinste Thujen-Zweige oder Schnittblumen etc.). Dies kann im Zuge des Häckseldienst nicht entsorgt werden. Auch Wurzelstöcke mit angehafteter Erde und Steine sowie Bretter mit Nägeln etc. schaden dem Häckselmesser und werden natürlich auch nicht gehäckselt.
    Unkostenbeitrag:

    € 15,- pro Viertelstunde Zeitaufwand
    € 15,- für die Abfuhr des Häckselgutes

Anmeldung ist bis Donnerstag, 14. Mai möglich unter:
E-Mail:
bauamt@gruenbach-schneeberg.gv.at

Telefon:
02637 2200 14   Hr. Alfred Feuchtinger

 

GR Eva Gorican

 

 

Ersatztermin Sperrmüllsammlung: 22.05.2020

Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen musste die Sperrmüllsammlung im April abgesagt werden.

Ersatztermin für die Sperrmüllsammlung (ohne Hausabholung): Freitag, 22. Mai 2020 

Dieser Termin kann nur mit besonderen Auflagen durchgeführt werden: bei der Abgabe ist der Mindestabstand von 2 Meter einzuhalten.

Wir weisen darauf hin, dass am Freitag, 19. Juni die nächste Sperrmüllsammlung (mit Hausabholung)
regulär durchgeführt wird.