Die Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg schreibt eine Stelle in der Abteilung Kinderbetreuung ab voraussichtlich 01. November 2024 aus.
Nähere Informationen finden sie im nachstehenden Dokument:
Die Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg schreibt eine Stelle in der Abteilung Kinderbetreuung ab voraussichtlich 01. November 2024 aus.
Nähere Informationen finden sie im nachstehenden Dokument:
Das Schwimmbad der Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg nimmt bei Schönwetter
am Samstag, 15. Juni 2024 ab 9.00 Uhr
den Betrieb für die Badesaison 2024 auf!
Montag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 – 18.00 Uhr
Ganztagskarte € 3,50 € 2,00
Halbtagskarte ab 13.00 Uhr € 3,00 € 1,80
Abendkarte ab 17.00 Uhr € 1,80 —
Saisonkarte € 40,00 € 20,00
Familien-Saisonkarte Eltern und Kinder (6 -15 Jahre) € 68,00
Kästchen € 1,50
Kabine € 2,50
Saisonkästchen € 17,00
Saisonkabine € 40,00
Einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
https://www.gruenbach-schneeberg.gv.at/tourismus/schwimmbad/
Die Grünbacher Naturfreunde laden zu einer Bewegungsveranstaltung der besonderen Art ein: In drei Stunden darf gelaufen, gewalkt, gewandert oder gemütlich mit dem Kinderwagen spaziert werden, so viel man will und wo man will – je nach eigener Lust und Laune!
Heuer NEU: Medaillen in der Familienwertung!
5. Mai 2024 – Start um 9.00 Uhr am Sportplatz Grünbach
Anmeldung unter naturfreundegruenbach@gmail.com
Ein Dutzend Jahre Musikwoche Grünbach (30. Juni bis 20. Juli 2024)
Bereits zum zwölften Mal treffen sich Musiker verschiedenen Alters und Niveaus zum gemeinsamen Musizieren im südlichen Niederösterreich am Fuße der Hohen Wand. Einzelpersonen, Paare oder auch ganze Familien aus verschiedenen Ländern schätzen die Möglichkeit hier in Grünbach am Schneeberg ihr Spiel zu verbessern oder auch ein neues Instrument zum ersten Mal auszuprobieren – dafür werden auch Leihinstrumente zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer hat die Wahl, ob er alleine oder mit einem bestehenden Ensemble teilnehmen oder von der Kursleitung einem Ensemble zugeteilt werden möchte.
Teilnehmerkonzerte am Ende jeder Kurswoche laden zudem zum Bühnendebüt auf freiwilliger Basis ein und viele Stammkunden freuen sich schon zum Wochenbeginn darauf, vor ihrer Abreise wieder das im einwöchigen Intensivkurs Erarbeitete vor einem Publikum zum Besten zu geben.
Seien Sie dabei! – als Teilnehmer oder Konzertbesucher … wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Grünbach erklingt, Schneebergland erklingt!
Mit einem Potpourri erlesener Kammermusik und virtuoser Bravourstücke stellen sich die Dozenten jeder Kurswoche vor, immer sonntags um 11 Uhr in der Barbarahalle. Donnerstag, Freitag und Samstag spielen die Teilnehmer – teils auch in anderen Gemeinden des Schneeberglands – bei zwei Abendkonzerten und einer Matinée für Sie auf.
Lassen Sie sich überraschen, welche Musik unsere Teilnehmer darbieten: Solos, Duos, Trios bis hin zu Orchesterwerken verschiedener Stilrichtungen sorgen für Abwechslung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen unter www.musikwoche-gruenbach.at oder kontakt@musikwoche-gruenbach.at
So, 30. Juni 2024 / 11:00 / Barbarahalle
So, 7. Juli 2024 / 11:00 / Barbarahalle
So, 14. Juli 2024 / 11:00 / Barbarahalle
Vorverkauf 12€/Konzertkassa 15 €/ Musikwochen-Pass für alle Dozentenkonzerte 25€ (Freier Eintritt für Teilnehmer der Musikwoche Grünbach), Vorverkauf im Gemeindeamt Grünbach (Edith Stückler, Tel. 02637/220011) und in der Raiffeisenbank Grünbach (Tel. 02637/2231)
Kammermusik auf der Höh‘
Do, 4. Juli 2024 / 18:00 / Mostheuriger Steurer
Erlesenes der ersten Kurswoche
Fr, 5. Juli 2024 / 19:00 / Pfarrkirche St. Egyden
Bunte Mischung der Woche
Sa, 6. Juli 2024 / 11:00 / Barbarahalle
Konzert im Wohlfühlgarten
Do, 11. Juli 2024 / 18:00 / Mohr-Sederl Fruchtwelt
Erlesenes der zweiten Kurswoche
Fr, 12. Juli 2024 / 19:00 / Pfarrheim Pernitz
Bunte Mischung der Woche
Sa, 13. Juli 2024 / 11:00 / Barbarahalle
Kammermusik auf der Höh‘
Do, 18. Juli 2024 / 18:00 / Mostheuriger Steurer
Erlesenes der dritten Kurswoche
Fr, 19. Juli 2024 / 19:00 / Pfarrkirche Puchberg
Bunte Mischung zum Schluss
Sa, 20. Juli 2024 / 11:00 / Barbarahalle
Adressen:
Barbarahalle, Schulgasse 12, 2733 Grünbach am Schneeberg
Mostheuriger Steurer, Gutenmann 1, 2733 Schrattenbach
Pfarrkirche St. Egyden, Kirchenplatz 1 , 2731 St. Egyden am Steinfeld
Mohr-Sederl Fruchtwelt, Neue-Welt-Straße 109 , 2732 Zweiersdorf
Pfarrheim Pernitz, Raimundgasse 2, 2763 Pernitz
Pfarrkirche Puchberg, Burggasse 12, 2734 Puchberg am Schneeberg
Änderungen vorbehalten. Informationen über etwaige kurzfristige Änderungen während der Musikwoche erhalten Sie beim Kursmanagement unter konzerte@musikwoche-gruenbach.at oder +43 690 1001 5571
Die Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg ist stolz Ihnen am 23. März 2024 ein Konzert der Sonderklasse präsentieren zu können!
Sensitive Souls – Janine Schmoll und Andi Pilhar – wird bei diesem Konzertabend mit seiner Vielseitigkeit das Publikum verzaubern.
Dabei wird das Duo von bekannten Musikern aus Österreich ünterstützt: Goran Mikulec, Willi Langer, Sigi Meier und Martin Payr, die bereits bei Rainhard Fendrich, Stefanie Werger, Georg Danzer, Drahdiwaberl und vielen mehr gespielt haben, werden das Konzert zu einem einzigartigen Abend machen.
Der Kartenvorverkauf hat bereits gestartet und Karten sind bei allen Öticket Vorverkaufsstellen sowie den Raiffeisenbanken erhältlich.
Jetzt Tickets für Sensitive Souls & Band bei oeticket.com sichern!
Die Naturfreunde Grünbach freuen sich, ein weiteres abwechslungsreiches Freizeitangebot für die Kleinsten anbieten zu können: Kreativer Kindertanz
Kalender 2024
Herzliche Einladung zur Mitgestaltung des Grünbacher Kalenders 2024.
Falls Sie außergewöhnliche und aktuelle Landschaftsfotos
von Grünbach digital besitzen, senden Sie diese bitte an
folgende E-Mail: kerstin.posch@gruenbach-schneeberg.gv.at
Einsendeschluss ist der 30.11.2023
Wir freuen uns auf Ihre Zusendung und Mithilfe.
Seit September treffen sich die „Schneebergzwerge“ wöchentlich zum gemeinsamen Spielen & Plaudern.
Dank der Spielzeugspende von Bürgermeister Peter Steinwender & der Unterstützung von Seiten der Gemeinde konnten optimale Rahmenbedingungen für unsere Treffen geschaffen werden.
So erfreut sich das Babytreff über viele Mitglieder!
Gemeinsam feiern wir auch Feste im Jahreskreis, wie beispielsweise St. Martin. So gingen wir schon mit den kleinsten Grünbacher/innen mit der Laterne unter dem Sternenhimmel. (Manche wurden auch getragen ;-))
Nun ziehen wir ins gemütliche Cafe Bergwerk, wo auch unser Weihnachtsfotoshooting stattfand.
Ich freue mich auf die nächsten Monate mit den Zwergal!
Raffaela Staudner