An alle Hundebesitzer – Hundeabgabe 2024

Sehr geehrte GemeindebürgerInnen!
Die Hundesteuer 2024 wird mit dem ersten Quartal 2024 vorgeschrieben.
Bitte Zu- und Abgänge an Hunden gegenüber dem Vorjahr unbedingt bis spätestens 10. Jänner 2024 im Gemeindeamt melden!

kerstin.muhr@gruenbach-schneeberg.gv.at oder 02637 22 00 – 13

Öffentliche Stellungnahme: Vandalismusschaden Schneebergstraße 50

Liebe Grünbacherinnen, liebe Grünbacher,

der Ort Grünbach am Schneeberg ist ein Ort zum Wohlfühlen, zum Verweilen, für anregende Gespräche unter den Grünbacherinnen und Grünbachern und genau dieses Miteinander wurde durch einen unglaublichen Vandalismusschaden in der Schneebergstraße 50 gedämmt.

Als wir davon erfahren haben, fehlten uns die Worte und wir konnten nicht glauben, dass es zu so einem unglaublichen Vorfall in unserer Gemeinde gekommen ist.

Liebe Grünbacherinnen und Grünbacher, wir laden Sie ein mit uns gemeinsam darüber zu sprechen. Wir möchten öffentlich zu diesem Vorfall stellungnehmen.

28.12.2023, 17 Uhr im Gemeindeamt

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, denn so einen Vorfall darf es in Zukunft nicht nochmals geben.

DKT Region Schneebergland – Neue Lieferung

Achtung an alle Spielefans: Es gab eine neue Lieferung  von 50 Stück DKT – das kaufmännische Talent – für die Region Schneebergland!
Dieses gibt es für € 32,90 bei uns am Gemeindeamt zu den Amtszeiten zu erwerben.
Mehr Informationen erhalten Sie bei Kerstin Muhr unter: 02637/2200-13 oder kerstin.muhr@gruenbach-schneeberg.gv.at

News vom Eltern-Kind-Treff

Liebe Grünbacherinnen und liebe Grünbacher,

es gibt News vom Eltern-Kind-Treff:
Ort: Café Bergwerk
Wann: Mittwochs von 09:00 – 10:30

Sabrina Klötzer (0664/2567277) und Christine Stangl (0699/11188439) sind absofort die neuen Ansprechpersonen!

Sabrina & Christine freuen sich auf viele neue Gesichter!

 

Ausschreibung Regionales Tourismusmanagement (m/w/d) für die Erlebnisregion Schneebergland

Die Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH ist
das touristische Kompetenzzentrum für die strategische
Weiterentwicklung sowie touristisches Marketing und
Vertrieb in der gleichnamigen Ausflugs- und Urlaubsdestination.
Wir stellen zum ehestmöglichen Zeitpunkt ein:
Regionales Tourismusmanagement (m/w/d)
für die Erlebnisregion Schneebergland
Aufgabenbereich, Qualifikation und Benefits:
www.wieneralpen.at/jobs

Hardfacts:
Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden
Entgelt: € 2.200,00 brutto (je nach Qualifikation, Ausbildung
und Berufserfahrung Überbezahlung möglich)
Dienstort: Puchberg am Schneeberg.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen inkl.
Motivationsschreiben bis 22. Jänner 2024 an:
Maria Maier, maria.maier@wieneralpen.at

www.wieneralpen.at/jobs

 

SBL_AusschreibungA5

Ausschreibung Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich – Niederösterreich

Derzeit sind österreichweit 74 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Auch an allen Standorten im Bundesland Niederösterreich werden Lehrlinge aufgenommen.

Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Juli 2024.

Hier finden Sie den Link für die Ausschreibungen: https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/

Ausschreibung Jobbörse Niederösterreich

Folder – Deine Lehre bei uns

VOR-Infos zum Fahrplanwechsel 10.12.2023

Liebe Grünbacherinnen,
Liebe Grünbacher,

am Sonntag ist es so weit: Sämtliche Fahrpläne von Bus und Bahn werden auf das Fahrplanjahr 2024 umgestellt.

Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 macht der öffentliche Verkehr im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) einen Sprung nach vorne: Mehr schnelle Verbindungen etwa auf der Südbahn oder der Raaberbahn, zusätzliche Abendverbindungen und Nachtverkehre, ein neuer Takt durch den Wienerwald und viele weitere Verbesserungen erwarten die Fahrgäste. Insgesamt wird das regionale Bahnangebot in der Ostregion (Niederösterreich, Burgenland, Wien) um über 6% auf über 50 Mio. gefahrene km/Jahr erweitert. Auch die Regionalbusfahrpläne im VOR wurden anlässlich des Fahrplanwechsels überarbeitet. Die neuen Fahrpläne mit Gültigkeit ab 10. Dezember 2023 stehen bereits über die Fahrplanservices des VOR unter AnachB.VOR.at oder der VOR AnachB App zur Verfügung.

Eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen ist unter https://www.vor.at/unternehmen/presse/fahrplanwechsel-in-der-ostregion-besser-und-schneller-unterwegs-in-wien-niederoesterreich-und-dem-burgenland zusammengefasst.

Zum Nachlesen für Sie:
VOR 20231205 Fahrplan 2024 Details

Fahrplanwechsel Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) 2023

Ab 10. Dezember 2023 gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Der Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Optimierungen des öffentlichen Verkehrs in der Ostregion. Großteils handelt es sich um Anpassungen im Minutenbereich, um etwa eine bessere Erreichbarkeit von Standorten oder auch die Sicherstellung von Umstiegsverbindungen (u.a. Anschlüsse der Regionalbusse an den Bahnverkehr) zu erreichen. Es kann somit zu Änderungen der Abfahrtszeiten kommen. Es ist daher empfehlenswert, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt über die Fahrmöglichkeiten zu informieren.

Die neuen Fahrpläne mit Gültigkeit ab 10. Dezember stehen bereits über die Fahrplanservices des VOR unter AnachB.VOR.at oder der VOR AnachB App zur Verfügung. Bei der Routenabfrage ist zumindest ein Tag nach der Fahrplanumstellung zu wählen, also z.B. Montag, 11. Dezember 2023. Auf der VOR-Website (www.vor.at) gibt es unter den Fahrplanservices die Fahrpläne auch als PDF zum Download und zum Ausdrucken.

Die Fahrgastinformation finden Sie hier:
Fahrplanwechsel_2023