Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Kerstin Lackner von ganzem Herzen, zu der am 11.06.2022 stattgefundenen Vermählung mit dem SPÖ Umweltgemeinderat Bernhard Muhr.
Wir wünschen euch alles gute für den weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Kerstin Lackner von ganzem Herzen, zu der am 11.06.2022 stattgefundenen Vermählung mit dem SPÖ Umweltgemeinderat Bernhard Muhr.
Wir wünschen euch alles gute für den weiteren gemeinsamen Lebensweg.
Während der letzten beiden Jahre war es durch Lockdown bzw. diverse Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie leider nicht immer möglich seitens der Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg zu einem Jubiläum persönlich zu gratulieren. Daher wurden die Jubilarinnen und Jubilare nun zu einer gemütlichen Kaffeehause in den Landgasthof „Zur Schubertlinde“ eingeladen, um ihren Ehrentag „nachzufeiern“.
Ob zum 80. / 90. oder 95. Geburtstag oder zu den Hochzeitsjubiläen Goldene Hochzeit / Diamanthochzeit / Eiserne und sogar Steinerne Hochzeit – allen Anwesenden wurde nun persönlich durch Bürgermeister Peter Steinwender, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer und GGR Andreas Pinkl gratuliert!
Musikalisch umrahmt wurde die Ehrung durch das Bläserquartett des MV Bergknappenkapelle Grünbach, wofür wir uns sehr herzlich bedanken!
Das Freibad der Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg nimmt bei Schönwetter am Samstag, 4. Juni 2022 (Pfingsten) den Betrieb für die Sommersaison 2022 auf!
Öffnungszeiten im Juni MO – FR ab 12.00 Uhr. Samstag und Sonntag, Feiertag ab 9.00 Uhr.
Öffnungszeiten im Juli / August tägl. ab 9.00 Uhr!
(Die Öffnungszeiten können wetterbedingt abgeändert werden!)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Eintrittspreise bleiben unverändert! Sichern Sie sich Ihre Saisonkarten für den Sommer!
Unser Schwimmbad ist Ausflugsziel der Niederösterreich-Card (einmaliger Gratiseintritt)!
Die Schulgemeinde sucht eine Reinigungskraft für die Grundreinigung:
Anbei die Stellenausschreibung
Anbei alle näheren Informationen:
Nachdem Ende März die Gemeinde-Teststraßen geschlossen wurden, war es an der Zeit Dank & Anerkennung den Mitarbeitern und Helfern auszusprechen.
Über 1 Jahr – vom 11.2.2021 bis 31.3.2022 – war die permanente Teststraße in der Barbarahalle Woche für Woche in Betrieb, über 8.300 Testungen wurden durchgeführt. Dies war nur möglich durch die Mitarbeit zahlreicher Helfer bei Anmeldung, Testung und Auswertung. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bei den freiwilligen Helfern, den Gemeinderät:innen, den Mitarbeiterinnen der Gemeinden Grünbach und Schrattenbach sowie beim Roten Kreuz bedanken. Nicht zuletzt auch bei Herrn Dr. Christoph Weber, der in der turbulenten Anfangsphase für die Testabnahme zur Verfügung stand.
Die letzten zwei Jahre haben uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig gemeinsame Bewegung und frische Luft ist. Wir freuen uns, dass man in Grünbach mit diesen Gedanken nicht alleine steht und wir über 60 Starter bei schönsten Sonnenschein zum „Grünbacher Wadl“ begrüßen durften.
Egal ob mit Hund, Kind, in der Gruppe oder allein, jeder hat wieder fleißig Kilometer gesammelt und kann unglaublich stolz darauf sein, mitgemacht zu haben.
Bürgermeister Peter Steinwender bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben, sowie beim Obmann des SVG Harald Winkler und seinem Team, der die Teilnehmer mit seinen Spezialitäten verwöhnt hat.
Der Wettergott meinte es gut mit uns und so konnten wir wie geplant den Schritteweg eröffnen.
Mit rund 30 Personen sind wir vom Startpunkt bei der Schubertlinde aufgebrochen und die Runde entlang spaziert. Die Kinder sowie auch die Erwachsenen hatten Freude an der Bewegung und dem gemeinsamen Austausch.
Das Feedback war durchwegs positiv und wir freuen uns auf weitere Aktionen der Gesunden Gemeinde.
Ihre GGR Stefanie Haindl
Heidemarie Hochegger wurde am 09.05.2022 – außernatürlich – als neue Gemeinderätin angelobt.
Madhavi Hussajenoff wurde bei der Gemeinderatssitzung am 04.05.2022 in den Gemeindevorstand gewählt und Michael Schwiegelhofer bekleidet nun offiziell das Amt des Vizebürgermeisters – beide wurden einstimmig gewählt.
Beide Parteien, sowie der Bürgermeister haben ihnen vollstes Vertrauen zugesprochen und sind sich sicher, dass die zwei der Herausforderung bestens gewachsen sind.