Mit dem MUSEUMSFRÜHLING 2021 wird die Saison im Bergbaumuseum am 29. / 30. Mai 2021 eröffnet.
Weitere Details und Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!
Mit dem MUSEUMSFRÜHLING 2021 wird die Saison im Bergbaumuseum am 29. / 30. Mai 2021 eröffnet.
Weitere Details und Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!
Am 21. Mai wurde wieder der Häckseldienst unter Einhaltung der Corona Regeln durchgeführt. Dank der freiwilligen Helfer sowie einem Bauhofmitarbeiter konnten 17 Stationen in Grünbach angefahren werden. Reine Arbeitszeit waren 7 Stunden.
Die Organisatorin und Gemeinderätin Stefanie Haindl bedankt sich sehr herzlich bei den freiwilligen Helfern GR Michael Schwiegelhofer, GR Berthold Pfarrer, GGR Andreas Pinkl sowie unserem Bürgermeister Peter Steinwender. Herzlichen Dank auch an Michael Schapfl und Peter Jäger.
Zum Abschluss ging es ins Gasthaus „Zur Schubertlinde“. Man genoss die erste Jause nach so langer Zeit wieder bei unserem Dorfwirt.
Anbei der Link betreffend Eurofighter Training Frühjahr 2021
Unter folgendem Link finden Sie die Einladung zur nächsten Gemeinderatssitzung in der Barbarahalle:
Seit 19.5. besteht im Rahmen der Öffnungsschritte wieder die Möglichkeit für Zusammenkünfte.
Ab einer Teilnehmerzahl von 11 Personen (bis 50 Pers.) ist die Zusammenkunft anzeigepflichtig,
ab einer Teilnehmerzahl von 51 Personen (mit gekennzeichneten und zugewiesenen Sitzplätzen) bewilligungspflichtig!
Unter nachstehendem Link finden sie nähere Informationen sowie auch die Online-Formulare für Anzeige bzw. Bewilligung der Zusammenkunft:
https://www.noe.gv.at/noe/Coronavirus/Regelungen_ab_19_Mai_2021.html
Wir freuen uns, dass nach langer, coronabedingter Schließung unsere örtliche Gastronomie ab 19. Mai wieder die Türen öffnen darf!
Der Landgasthof „Zur Schubertlinde“, Familie Adrigan, freut sich ab Donnerstag, 20.5.2021 wieder auf Ihren Besuch und darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen ….
Auch Heurigenbetriebe, Gasthäuser und Hütten in der Umgebung öffnen wieder Ihre Pforten und freuen sich auf Gäste! Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten und Ruhetage wenn Sie einen Ausflug planen.
Für den Besuch bei Ihrem Wirten beachten Sie bitte die Zugangsregeln – GETESTET / GEIMPFT / GENESEN – und weisen Sie beim Eintritt den entsprechenden Nachweis vor. Mit Ihrer Umsicht schützen Sie sich selbst sowie auch die anderen Gäste und Ihre GastgeberInnen! Über weitere Bestimmungen informieren Sie gerne Ihre Wirtsleut`!
Informationen finden Sie auch unter http://www.sichere-gastfreundschaft.at
Bei unserer Teststraße in der Barbarahalle haben Sie am Dienstag, Donnerstag (jeweils 16-18 Uhr) und Sonntag (9-11 Uhr) die Möglichkeit einen Antigen-Schnelltest zu machen, der für 48 Stunden nach Testabnahme Gültigkeit hat.
Weitere Termine für Testmöglichkeiten finden Sie hier: https://notrufnoe.com/testungen-beznk/
Sollten Sie doch zu Hause genießen wollen: Der Abhol- und Lieferservice der „Schubertlinde“ kann auch weiterhin in Anspruch genommen werden!
https://www.schubertlinde.at/aktuelles/unser-wirtshaus-fuer-zhaus/
Unsere neue Trafik mit Postpartner am Hauptplatz 1 wurde heute eröffnet.
Um 6 Uhr früh kamen schon die ersten Kunden. Mit dabei Bürgermeister Peter Steinwender, der gemeinsam mit einigen Gemeinderäten herzlich gratulierte:
„Liebe Isabella Diemer, Du hast den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und Deine Tabak-Trafik mit Postpartner heute am 3. Mai eröffnet. Dies ist auf jeden Fall ein guter Grund alles Gute und viel Erfolg zu wünschen.
Auch wenn der Schritt in die Selbständigkeit mit vielen Verpflichtungen verbunden ist, ist man gerade als Unternehmer umso beruhigter, wenn der erste Schritt einmal gemacht ist und das Geschäft eröffnet wurde. Mit Deiner Kompetenz, Deiner freundlichen Art und dem tollen Konzept wird aus der Trafik mit Sicherheit ein Erfolg, da bin ich mir sicher“.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Dir viel Erfolg und alles Gute!“
Peter Steinwender
Bürgermeister
Anbei der Link betreffend „Interessentensuche Betreiber/in Kaffeehaus“
Update 28.04.2021
Wer kann aktuell (Stand 28.04.21) einen Impftermin buchen?
Derzeit stehen Termine für PERSONEN ÜBER 57 JAHRE UND ÄLTER für jeweils 2 Teilimpfungen in Impfstellen in ganz Niederösterreich zur Buchung zur Verfügung. Diese Impftermine sind einige Tage ausschließlich für diese Personengruppe reserviert, damit auch für alle Impfwilligen aus dieser Zielgruppe ein Termin sichergestellt werden kann.
Alle Personen der Phase 1 u. 2 (Gesundheitsberufe, Hochrisikopatienten, Risikogruppen, Pädagogen…) können weiterhin Termine buchen, wenn sie sich z.B. erst jetzt entschieden haben oder ihren Impftermin krankheitshalber nicht wahrnehmen konnten.
Folgende Personengruppen werden noch im Mai einen Termin buchen können:
Mo, 3. Mai, 10.00 Uhr, alle Personen ab dem 50. Lebensjahr
Mi, 5. Mai, 10.00 Uhr, alle Personen ab dem 40. Lebensjahr
Fr, 7. Mai, 10.00 Uhr, alle Personen ab dem 30. Lebensjahr
Mo, 10. Mai, 10.00 Uhr, alle Personen ab dem 16. Lebensjahr
Damit können spätestens am Montag, 10. Mai 2021 alle Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen einen Impftermin buchen!
TERMINBUCHUNG:
Terminbuchungen sind derzeit nur online über http://www.impfung.at zu erhalten. Diese werden nach Verfügbarkeit von Impfstoff freigeschalten. Sie erhalten nach der Buchung per E-Mail ein Impfticket mit QR-Code sowie einen Aufklärungs- u. Dokumentationsbogen, den Sie bitte vorab ausfüllen – beides nehmen Sie bitte zum Impftermin mit.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich selbst zu registrieren und einen Impftermin zu buchen, so melden Sie sich bitte im Gemeindeamt, wir versuchen, während der Parteienverkehrszeiten, Ihnen weiterzuhelfen.
WARTELISTEN FÜR IMPFZENTREN:
Sollten gegen Ende eines Impftages in einem NÖ-Impfzentrum (ca. 18 Uhr) noch Impfdosen übrig sein, weil z.B. Personen nicht zur Impfung erschienen sind, werden auf der Warteliste vorgemerkte Personen angerufen und zur sofortigen Impfung einberufen. Die Warteliste dient zur Vermeidung von Verwurf innerhalb der Öffnungszeiten der NÖ-Impfzentren.
Registrierung für Warteliste: http://www.impfung.at/warteliste/
Wer kann sich auf der Warteliste registrieren?
Alle Personen mit einem Hauptwohnsitz in NÖ, die ab dem Anruf innerhalb von 30 Minuten in einem Impfzentrum eintreffen können und damit ganz kurzfristig für eine freigewordene Impfung einspringen können.
Wer sollte sich NICHT auf der Warteliste registrieren?
Personen, die bereits einen fixen Impftermin gebucht haben, könne sich zwar auf der Warteliste eintragen, werden aber nicht angerufen! Diese Personen sollen ihren regulären bereits gebuchten Impftermin wahrnehmen!
Aktuelle Informationen zur Corona-Schutzimpfung in NÖ finden Sie unter: http://www.impfung.at
Informationen zur Wirksamkeit der Imfpung: Unter der Tel.Nr. 0800 555 621 kann man rund um die Uhr Fragen zur Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe stellen.
Wegen ÜBERSIEDELUNG des POSTPARTNERS
am FREITAG, den 30.April 2021
nur von 08:00 Uhr – 09:30 Uhr GEÖFFNET!!!
NEUE ADRESSE ab 3.MAI 2021
Trafik und Postpartner
Hauptplatz 1, 2733 Grünbach
Anbei noch der Link zum Plakat: