Umleitungen Piestingtaler Radweg

INFORMATION über Umleitungen am Piestingtaler Radweg:

Aufgrund von dringend notwendigen Baumaßnahmen muss der Piestingtaler Radweg in folgenden Bereichen umgeleitet werden:

1) Brückenschaden im Bereich Baumit GmbH: Umleitung zwischen Oberpiesting und Wopfing über die Gemeindestraße

2) Ab Mo, 7.5. – Kanalarbeiten Hochwasserschutzprojekt Peisching/Waldegg – Umleitung in Waldegg zwischen dem Altstoffsammelzentrum und Peisching durch die Begegnungszone und Gemeindestraße. Zufahrt zu den Liegenschaften und zum Spielplatz über den Radweg möglich!

 

„Sauberes und schönes Grünbach“

Am Samstag, 7.4.2018 wurde die Aktion „Sauberes Grünbach“ durchgeführt.
Aber auch davor und danach ist man im Grünbach aktiv das Ortsbild zu verschönern.

Nicht nur die Spazier- und Wanderwege wurden gesäubert, auch die Straßenränder, Bahntrassen und Bäche wurden von den vielen Freiwilligen vom Unrat und achtlos weggeworfenem Müll befreit.

Mit dabei waren die Kinder der Volksschule und der EMS genauso wie viele Helfer aus den diversen Vereinen und des Gemeinderates. Auch Jugendliche vom Sonnenhof und Asylwerber vom Berger halfen mit. Eine Gruppe Geocacher aus Wien/Stmk./Bgld. säuberte einen große Waldabschnitt in Grünbach.

Unsere zwei Dorferneuerungen setzten sich wieder für die Blumenpflege rund um die Kirche bzw. in Neusiedl rund um das Neusiedler Platzl ein.

Rechtzeitig zur Straßenkehrmaschine wurden von einigen Gemeinderäten und Helfern die Rabattln entlang der Bundesstraße von Streusplitt befreit und die ersten Verschönerungsmaßnahmen durchgeführt.

Ein herzlicher Dank ergeht an die vielen Freiwilligen die das Ortsbild von Grünbach in Ordnung halten und verschönern. Als kleines Dankeschön lud die Gemeinde zu einer kleinen Jause beim Pavillon ein.

Peter Steinwender                                        Ilse Teix
Bürgermeister                                               Umweltgemeinderätin

 

Weitere Fotos – siehe Galerie

Der neue Roman von Schneebergland-Krimiautorin Jacqueline Gillespie

Der neue Roman von Schneebergland-Krimiautorin Jacqueline Gillespie ist da!

Ab sofort in den 18 Mitgliedsgemeinden des Schneeberglandes und dem Kleinregionsbüro.
E
rhältlich um € 19,80


Ostern:  Zeit der Auferstehung und der Eiersuche.
Trotz Leidensweg Jesu Christi, ein Fest der Freude.
Nicht so im bezaubernden Ort Neiselbach am Fuße des Schneebergs.
Noch wird die Messe an diesem verregneten Palmsonntag in aller
Beschaulichkeit gefeiert. Nahezu alle sind gekommen, das Schauspiel
der bunt geschmückten Palmwedel will sich trotz Wetterkapriolen
kaum jemand entgehen lassen. Nur Ferdinand Pöll, der noch nie eine
Palmsonntagmesse als ehemaliger Ministrant versäumt hat und
überdies einen Kirchenchor hat gründen wollen, ist nicht erschienen.
Verschwunden! Davon ist zumindest sein verzweifelter Zwillingsbruder überzeugt.

 

Nordic Walking Saison gestartet

Die Initiative „Gesunde Gemeinde Grünbach“ startete am Donnerstag, 5. April mit dem Nordic Walking Programm für die Saison 2018 (April bis Oktober).

 

Unter der Leitung von GGR Ilse Teix treffen sich jeden Donnerstag (außer Feiertage) die Nordic Walker um 17:30h am Schulparkplatz. Nach einem kleinen Aufwärmtraining und der Bekanntgabe der Route, geht es dann ca. 1 1/2 Stunden mit Elan und guter Laune in die Natur.

Ein paar Daten zum Nordic Walking:

  • Nordic Walking ist 40 – 50 % effektiver als das Gehen ohne Stöcke
  • Nordic Walking ist sehr leicht und schnell erlernbar
  • Nordic Walking trainiert die Ausdauer und käftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur
  • Nordic Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich
  • Nordic Walking verbessert die Herz-Kreislaufleistung
  • Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie- oder Rückenproblemen

Das Nordic Walken in der Gruppe in Grünbach soll natürlich auch ganz einfach Spaß machen und jeder/jede ist herzlich dazu eingeladen mitzumachen (ohne Kosten, ungezwungene Teilnahme).

 

          

 

 

 

 

 

Bücherei Würflach

Liebe Leser!
Hier ein kleiner Teil unserer Neuerscheinungen:

Thriller / Krimis

Angstspiel                               Jonathan Nasa
Band 6, 7, 8                             Lee Child
Eishexe Band 10                    Camilla Läckberg
4 spannende Bände              Sebastian Fitzek

Romane

Die Frau, die zu sehr liebte     Hera Lind
Eine 3er Serie                            Andreas Franz (Daniel Holbe)
Mein Herz in zwei Welten       Jo-Jo Moses

Erotik

Auf meiner Haut                                 Toni Strong
Und neben warten die Sterne           Lori Nelson

Unterhaltung

Manche mögen´s steil                         Ellen Berg
Ich schenk dir die Hölle auf Erden    Ellen Berg

Österreichische Autoren

Das bin doch ich                                Thomas Glavinic
Das Glück hat ein Vogerl                  Thomas Stipsits
Der Paradeisgarten                            Paulo Grogger
weil do drobm bei Hüttal steht        Franz  Zottel
Was der Semmering erzählt             Franz Preitler
Sagen und Legenden zwischen Mürzzuschlag und Südbahnhof

Kinderbücher

Die Dinorinos                                       Eine neue Serie
Alle meine Monster                             Thomas Brezina

 

Weitere Neuerscheinungen finden Sie unter:  www.biblioweb.at/würflach

 

Les´n und Los´n  (in der Bücherei Würflach)

16.03.  18:00 Uhr   Frühlingserwachen
31.03.  16:00 Uhr   Bilderbuchkino
Anmeldung und INFO  0664 / 2066114    Elli Cerwenka


  

 


 

 

 

 

Baby-Café ab 07. März 2018

Baby-Café

Sehr geehrte  Familien!

„Kinder sind unsere Zukunft“. Diesem Sprichwort kann wohl jeder zustimmen.
Der Umgang mit unseren Kindern offenbart uns unsere Zukunft.
Die ersten sieben Jahre sind für die Entwicklung des Kindes prägend.
In ihnen werden die Weichen gestellt.

Als Gemeinde Grünbach am Schneeberg wollen wir bestmöglichst unterstützen,
damit die täglichen Anforderungen gut bewältigt werden können.

Zu einem Erfahrungsaustausch in gemütlicher Atmosphäre laden wir herzlich
zum BABY-CAFÉ ein, wir starten am 07. März 2018.

Jeden Mittwoch ab 09:00 Uhr in der „Alten Schule“.

Wir freuen uns über Euren Besuch!

Gruber Claudia
Haider Claudia
Weber Barbara

Peter Steinwender
Bürgermeister

Feuerwehrjugend Grünbach-Schrattenbach


Erster Gruppenkommandant und neue Spritzwand
für die Feuerwehrjugend Grünbach-Schrattenbach

Erstmalig in der Geschichte der Feuerwehrjugend Grünbach / Schrattenbach
wurde im Zuge der Mitgliederversammlung ein Jugendfeuerwehrmann
zum Gruppenkommandant der Feuerwehrjugend bestellt. Der neue
Gruppenkommandant der Feuerwehrjugend heißt Marcel REICHL.
Da Marcel bei der Mitgliederversammlung nicht anwesend sein konnte,
wurde die Beförderung in der ersten Jugendstunde nach den
Semesterferien durch BI Robert Parapatics durchgeführt.



Des Weiteren verfügt die Feuerwehr nunmehr auch über eine
neue Spritzwand, da die alte nicht mehr zeitgemäß war
und auch die besten Jahre hinter sich hatte. PFM
Frank Hoffmann hat die neue Spritzwand geplant und in
über 150 Arbeitsstunden im Februar 2018 der
Feuerwehrjugend übergeben. Die Spritzwand dient
vorwiegend zum Üben für die Jugendbewerbe. Aber auch bei
diversen Veranstaltungen wird sie zum Einsatz kommen.


Die Feuerwehrjugend bedankt sich recht herzlich bei PFM Frank Hoffmann.

Fasching in Grünbach 2018

DASS GROSSE KRABBELN

Bei unseren Friseurinnen geht es wie jedes Jahr sehr lustig zu

 

auch in unserer Trafik geht das bunte Treiben weiter

  

bei der Dorferneuerung lässt man es auch krachen

  
und in der Raiffeisenbank summen die Bienen und brummen die Hummeln


und die Musik spielt auf…

auch in der Sparkasse ist man herzlich willkommen

und man bekommt einen leckeren Hugo

 sowie viele Krabbeltiere in unserer Billa anzutreffen sind

 

die Feuersalamander hüten ihren Bau am Gemeindeamt

Monika’s und Berthold’s Gärtnerei ist auch wie jedes Jahr dabei

froh und heiter geht es bei unserem Reini weiter



schön langsam geht es auf unser Gemeindeamt wo die Verlosung stattfindet








die letzten Vorbereitungen, bevor es los geht


und weiter geht es zum Gasthaus Adrigan wo man den Fasching ausklingen lässt!